Vor dem Eintritt in einen Markt: Gehirn einschalten!

  • Vor dem Eintritt in einen Markt: Gehirn einschalten!

    gruener (Luddit), 24.08.2018 01:12
    #1

    aus aktuellem anlass:

    ich weiß ja, dass es im grunde zuviel verlangt ist, sich vorab zu informieren, wie denn eine wahl - theoretisch - ausgehen könnte und was denn die menschen, die von einer wahl betroffen snd, bewegen könnte. dafür müsste man ja etwas gehirnschmalz verwenden.

    was ich aber unbedingt erwarten kann, ist:

    ... die grundprinzipien einer wahlbörse zu beachten. sprich:

    wenn ein markt einen wert von 100 hat, sollte man dringlichst darauf achten, dass die kaufwerte, die man einstellt, den marktwert nicht überschreiten. (merke: wenn die eigenen ankäufe im eben genannten beispiel in summe etwa 120 bilden - und man dabei sogar eine aktie, die vermutlich im zweistelligen bereich abgerechnet wird, außer acht gelassen hat -  dann hat man wohl etwas falsch gemacht...)

    wer nicht einmal zu einer solch banalen erkenntnis in der lage ist, hat m.e. auf wahlfieber nichts verloren. meine empfehlung daher: wahlfieber verlassen und sich zukünftig ausschließlich auf facebook tummeln.

    ******

    ps: falls keine ahnungslosigkeit verliegen sollte, dann vermutlich bewusste destruktivität.

    pps: die nächste analoge handlung dieser art quittiere ich mit einer unwiderruflichen sperre.

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com