Wahlfieber-Börse Know-how

  • Wahlfieber-Börse Know-how

    Bernie, 06.03.2006 14:07
    #1
    Als Neueinsteiger in diese Börse hat man öfter mal das Gefühl, nicht recht Bescheid zu wissen, wie manches so funktioniert; manche Beiträge hier im Forum zeigen, daß bei einigen Mitspielern einiges an Wissen vorhanden ist.

    Meine Anregung an das Team wäre daher, die Beiträge im Infocenter z.B. im Abschnitt ABC à la Wikipedia von den Mitgliedern der Community schreiben zu lassen, das Team bräuchter dann nur eine gewisse redaktionelle Kontrolle auszuüben und die Stichworte festzulegen. Das ganze könnte dann etwas ausführlicher werden.

    Bernie
  • Re: Wahlfieber-Börse Know-how

    britta (洋鬼子), 06.03.2006 14:11, Antwort auf #1
    #2
    Ich schreie ja schon lange nach einer Strukturierung des Forums nach einzelnen Märkten und Themen - bislang vergeblich. In dem derzeitigen Kraut-und-Rübenmuster finden nicht mal alte Hasen eine verrunzelte Karotte wieder, geschweige denn ein Neuer!

    Vielleicht nützt es ja was, wenn mehr Leute danach schreien und nicht nur immer ich!
  • Re: Wahlfieber-Börse Know-how

    Schutzmann, 06.03.2006 14:46, Antwort auf #2
    #3
    Gut, ich schreie jetzt mit. Es ist wirklich unübersichtlich, wenn man wie ich nur im Pfälzer Markt aktiv ist und immer erst alle Forum-Einträge durchforsten muss.
  • Re: Wahlfieber-Börse Know-how

    britta (洋鬼子), 06.03.2006 14:51, Antwort auf #3
    #4
    hm, erstmal bei den anderen auch mitspielen -icb brauche dringend ein paar Opfer, denen ich was billig abnehmen kann, besonders am Koalitionsmarkt Israrel :-))

    Aber daß das Forum längst strukturiert gehört ist klar - bislang war es ja immer nur für ein einziges Spiel gedacht, also damals die Ö Nationalratswahl und als die aus war, die Koalitionsbörse, da war klar, daß es jeweils dazugehört, was da gepostet wurde, jetzt wirds echt unübersichtlich!

    Also - schrei ma halt gemeinsam!
Beiträge 1 - 4 von 4

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com