Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

posts 1 - 10 by 27
  • Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    Wahlfieber Team, 05.04.2006 20:47
    #1
    Hallo Community,

    am Freitag, d. 07. April 2006 um 19.00 h öffnet auf dem Handelsplatz Innsbruck ein Bürgermeistermarkt.

    Fragestellung: "Wer wird neue/r Bürgermeister/in in Innsbruck?"


    Aktien:

    - Hilde Zach - Für Innsbruck
    - Georg Willi - Die Grünen
    - Marie-Luise Pokorny-Reitter - SPÖ
    - Eugen Sprenger - ÖVP
    - Rudi Federspiel - Freie Liste
    - Sonstige

    Es handelt sich hierbei um einen Risiko-Markt, einem sogenannten The-Winner-takes-it-all Markt. D.h., eine Aktie wird mit 100 Ex ausgeschüttet, alle anderen mit 0 Ex.

    Dieser Markt schließt parallel zur Wahl des neuen Bürgermeisters, spätestens aber am 31. Mai 2006 um 23.59 h. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt wider Erwarten kein neuer Bürgermeister gewählt worden sein, gewinnt die Aktie "Sonstige".
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    manfred, 05.04.2006 23:46, Reply to #1
    #2
    und wie komme ich dann zu einer aktie zb "eugen sprenger"? wer verkauft, wer bietet an?

    und im ranking werden beide börsenstände jeweils addiert?

    bitte um aufklärung

    danke
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    gruener (Luddit), 05.04.2006 23:51, Reply to #2
    #3
    > und wie komme ich dann zu einer aktie zb "eugen sprenger"?

    eigentlich wie immer: zb. durch den kauf von aktienbündeln oder das erwerben eines verkaufsangebotes.

    wer verkauft, wer
    > bietet an?

    du zb, nachdem du aktienbündel erworben hast.
    >
    > und im ranking werden beide börsenstände jeweils addiert?

    ja, da beide märkte innerhalb eines hanjdelsplatzes gespielt werden.


    >
    > bitte um aufklärung

    diesbezüglich empfehle ich als einstiegslektüre das "sexbuch" von günter amendt :-)))
    >
    > danke

    büdde

  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    Mühle zu, 05.04.2006 23:52, Reply to #2
    #4
    Der kurswert deiner aktien bestimmt den platz im ranking, also z. b.
    5000 für innsbruck aktien a 20 ex und 10.000 sprenger-aktien a 30 ex ergibt einen portfoliowert von 100.000 + 300.000, macht also 400.000 ex.
    Du solltest jedenfalls schauen, dass du genügend bargeld hast, um im bürgermeistermarkt einsteigen zu können; da es sich um einen alles-oder-nichts-markt handelt, ist das risiko natürlich sehr groß, wenn du auf die richtige aktie gesetzt hast aber umso lohnender.
    Auf den markt kommst du, wenn du auf den balken oberhalb des hauptmarktes klickst!
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    manfred, 05.04.2006 23:57, Reply to #4
    #5
    danke für die hilfe.

    trotzdem verstehe ich es nicht, wie so ein paket aussieht? jeder der kandidaten zu 100/6 ex im start-angebot? wer sollte in diesem fall einen federspiel abkaufen?

    manfred

    ps: komme gerade von einer zach-wahlveranstaltung. die nummer 2 der liste (platzgummer) machte erstaunlich gute figur.
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    gruener (Luddit), 06.04.2006 00:16, Reply to #5
    #6
    > danke für die hilfe.
    >
    > trotzdem verstehe ich es nicht, wie so ein paket aussieht? jeder der
    > kandidaten zu 100/6 ex im start-angebot? wer sollte in diesem fall einen
    > federspiel abkaufen?
    >
    > manfred
    >

    der gesamtwert aller 6 aktien beträgt 100 ex - für diesen preis ist jederzeit ein bündel mit allen sechs aktien bei der bank zu erwerben. am schluss des marktes wird eine aktie mit 100 ex ausgeschüttet, alle anderen mit 0 ex.


    der bündelpreis sagt nichts darüber aus, wie hoch der wert einer bestimmten aktie in "wirklichkeit" ist. dieser wert wird durch angebot und nachfrage geregelt. nur zu beginn des marktes werden alle aktien gleich viel wert sein, danach wird der kurs einer aktie durch die getätigten order bestimmt.
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    manfred, 06.04.2006 18:31, Reply to #1
    #7
    bis 31.05. wird es sicher nicht dauern, da vorher so ein internationaler gemeindetag in innsbruck stattfindet und innsbruck zu diesem zeitpunkt die eröffnung mit einem gewählten bürgermeister durchführen will.

    eine frage bleibt mir:
    angenommen, zach verliert stark bleibt aber mit der övp als wahlbündnis stärkste, sie tritt wegen der hohen verluste zurück und der neu aufgebaute platz-2-mann platzgummer wird bürgermeister.

    zählt der dann als "sonstige", weil nicht namentlich erwähnt oder zählt die listenzuordnung?

    manfred
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    ThomasK, 06.04.2006 18:52, Reply to #1
    #8
    Zusammenfassung für Nicht-Innsbrucker:

    also so weit ich das mitbekommen habe schließe ich:
    > - Hilde Zach - Für Innsbruck
    gute Chancen, wenn sie vor der ÖVP bleibt (was durchaus absehbar scheint, trotz ihrer Plakate)

    > - Georg Willi - Die Grünen
    möglicherweise mandatsstärkste Partei, aber wollte die ÖVP ihn wählen? Und nur mit der SPÖ wird es sich nicht ausgehen ...

    > - Marie-Luise Pokorny-Reitter - SPÖ
    wird nicht ernst genommen. Außerdem: wenn sie 3. werden ist das schon eine kleine Überraschung.

    > - Eugen Sprenger - ÖVP
    sollte ein Wunder geschehen und die ÖVP vor der FI sein.

    > - Rudi Federspiel - Freie Liste
    würde auch mit 35% in die Opposition gehen. Denn auch mit der FPÖ gemeinsam hätte er keine Mehrheit. Und außerdem, was würde er dann machen?

    > - Sonstige
    sind immer gut zu haben, falls "irgend etwas" passiert - oder eben nicht passiert. ;-) ZB falls der 2. der FI-Liste zum Zug kommt und das Wahlfieber-Team diesen nicht doch der Zach zurechnet.

    Was meinen die InnsbruckerInnen dazu?
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    Wahlfieber Team, 06.04.2006 18:55, Reply to #7
    #9
    > bis 31.05. wird es sicher nicht dauern, da vorher so ein internationaler
    > gemeindetag in innsbruck stattfindet und innsbruck zu diesem zeitpunkt die
    > eröffnung mit einem gewählten bürgermeister durchführen will.


    Wir gehen auch davon aus, dass bis dahin die Wahl "gelaufen" sein wird. Allerdings gab es bei einigen Wahlen in der jüngeren Vergangenheit so groe Überraschungen, dass wir uns einerseits absichern und andererseits eine Deadline setzen wollen.
    >
    > eine frage bleibt mir:
    > angenommen, zach verliert stark bleibt aber mit der övp als wahlbündnis
    > stärkste, sie tritt wegen der hohen verluste zurück und der neu aufgebaute
    > platz-2-mann platzgummer wird bürgermeister.
    >
    > zählt der dann als "sonstige", weil nicht namentlich erwähnt oder zählt die
    > listenzuordnung?
    >

    Die Aktien sind personenbezogene Aktien. Die Angabe der Partei nach dem Namen dient nur der Orientierung bzw als Hilfestellung für ortsfremde bzw. unkundige Trader.
  • Re: Bürgermeistermarkt Innsbruck - Start: 07.04.2006

    Mühle zu, 06.04.2006 19:43, Reply to #8
    #10
    Lieber ThomasK,
    ich habe dein posting mit der auflistung der bürgermeisterkandidaten und mit deren chanceneinschätzung gelesen und war baff.
    Glänzend noch dazu für jemand aus einem anderen bundesland, ich finde überhaupt nichts auszusetzen.
posts 1 - 10 by 27
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com